09/03/2023

Das Brautpaar zur Landshuter Hochzeit 2023

brautpaar_landshuter_hochzeit_2023.jpg

Das Brautpaar der Landshuter Hochzeit 1475 ist Katharina Mottinger als polnische Königstocher Hedwig und Luis Truhlar als Herzog Georg.

Das neue Brautpaar zur Landshuter Hochzeit 2023 Bericht Bayrischer Rundfunk

05/03/2023

KOSTÜMAUSGABE FÜR DIE Freunde AUS DEM BAYRISCHEN WALD UND PROBELAUF ALTSTADT.

088_3.jpg

Am 11.06.2023 um 09:00 Uhr im Zeughaus.

Die Kostümausgaben für die Freunde aus dem Bayrischen Wald finden im Fundus des Vereins „Die Förderer“ e.V. im Zeughaus, Wittstraße 1, statt.

Anschließend:
Stadtfahrt / Probefahrt mit Pferden und Fahrnissen. Abfahrt 13:00 Uhr, auch alle Pferdeführer, die kein Stallpferd haben, sind aufgerufen daran teilzunehmen!

 

 

16/02/2023

Pfandl zum Essen für Lagerleben.

pfandel.jpg

An alle Pferdeführer,

die Pfandel zum Essen für das Lagerleben sind ab sofort beim Markus gegen einen Preis von 35 € abzuholen.

16/02/2023

Handschuhe und Sicherheitsschuhe.

An alle Pferdeführer,

ihr benötigt für den Stallaufbau und den Proben Handschuhe und Sicherheitsschuhe.

Unsere Empfehlung sollte jemand Sicherheitsschuhe benötigen ist die Firma Antholzer in 84030 Landshut, Maybachstraße 7, diese wissen Bescheid das ggf. Pferdeführer von der Landshuter Hochzeit kommen.

Dort könnt ihr die Schuhe probieren und gleich mitnehmen.

06/02/2023

Alle News im Überblick.

news_1.jpg

April

01.04.2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr

STALLAUFBAU TEIL I

Wo: Zeughaus/Stall

Info:

Ab 01.04.2023 beginnt der Stallaufbau, bitte plant diesen Termin ein!!!
Für den Arbeitseinsatz bitten wir euch, um Mitnahme von Malerrollen breite und mittlere, Malerpinsel, Maler bürsten etc.
Wenn jemand abklebe Material nicht mehr benötigt, freuen wir uns, wen dies auch mitgenommen wird.

Vielen Dank, die Führungscrew.

 


07.04.2023

von 19:00 bis 23:00 Uhr

STAMMTISCH DER PFERDEFÜHRER AB SOFORT IM STALL

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
Hallo zusammen,am 07.04.2023 ab 19:00 Uhr, findet der Stammtisch der Pferdeführer ab jetzt bis zur LaHo 1475 im Stall statt.Wir freuen uns auf Euch.

 


15.04.2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr

STALLAUFBAU TEIL II

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
Stallaufbau Teil II,am 15.04.2023 bitte plant diesen Termin ein!!!

 


22.04.2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr

STALLAUFBAU TEIL III

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
Stallaufbau Teil III,am 22.04.2023 bitte plant diesen Termin ein!!!

 


MAI

06.05.2023

von 10:00 bis 14:00 Uhr

UNTERWEISUNG SICHERER UMGANG MIT PFERDEN

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
Am 06.05.20223 ab 10:00 Uhr Unterweisung sicherer Umgang mit Pferden.Es besteht Anwesenheitspflicht für alle Pferdeführer/innen.

 


20.05.2023

von 13:00 bis 17:00 Uhr

ANKUNFT DER BRAUTWAGENPFERDE.

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
Am 20.05.2023 Ankunft der Brautwagenpferde von ca. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.

von 09:00 bis 13:00 Uhr

 

27.05.2023

KOSTÜM AUSGABE FÜR ALLE PFERDEFÜHRER.

Wo: Zeughaus

Info:
Am Sonntag, 11.06.2023 ab 09:00 Uhr ist Kostüm Ausgabe für alle Pferdeführer.


27.05.2023 bis 30.05.2023

von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

EINSTELLTERMINE PFERDE IN DER KW 22 - KW 22

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
EINSTELLTERMINE Bischofspferde usw. in der KW 22 - KW 23Wo: Zeughaus/StallInfo:Anlieferung der Pferde/Einstelltermine vom 27.05.2023 - 30.05.2023

 


JUNI

10.06.2023

von 12:00 bis 18:00 Uhr

1.WIESENPROBE UND VERKAUF DER GETRÄNKE.

Wo: Ringelstecher Wiese

Info:
Anwesenheitspflicht aller Pferdeführer!!!

 


11.06.2023

von 09:00 bis 16:00 Uhr

KOSTÜMAUSGABE FÜR DIE FREUNDE AUS DEM BAYRISCHEN WALD UND PROBELAUF ALTSTADT.

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
Am Sonntag,11.06.2023 um 09:00 Uhr im Zeughaus.Die Kostümausgaben für die Freunde aus dem Bayrischen Wald finden im Fundus des Vereins „Die Förderer“ e.V. im Zeughaus,

Wittstraße 1, statt.Anschließend:Stadtfahrt / Probefahrt mit Pferden und Fahrnissen.

Abfahrt 13:00 Uhr, auch alle Pferdeführer, die kein Stallpferd haben, sind aufgerufen daran teilzunehmen!

 


17.06.2023

von 12:00 bis 18:00 Uhr

2.WIESENPROBE UND VERKAUF DER GETRÄNKE.

Wo: Ringelstecher Wiese

Info:
Anwesenheitspflicht aller Pferdeführer!!!

 


18.06.2023

von 12:00 bis 18:00 Uhr

3.WIESENPROBE UND VERKAUF DER GETRÄNKE.

Wo: Ringelstecher Wiese

Info:
Anwesenheitspflicht aller Pferdeführer!!!

 


24.06.2023

von 12:00 bis 17:00 Uhr

TURNIERHOF DES HERZOGS .

Wo: Zeughaus/Stall

Info:
Turnierhof des Herzogs (alle Mitwirkenden): 24.06.2023Ausweichtermin: 25.06.2023

05/02/2023

UNTERWEISUNG SICHERER UMGANG MIT PFERDEN

sciherheit_am_pferd_2023-02-05_132504_3.jpg

Info:
Am 06.05.20223 ab 10:00 Uhr -Ca. 14:00 Uhr Unterweisung sicherer Umgang mit Pferden.

Es besteht Anwesenheitspflicht für alle Pferdeführer/innen.

Wo: Zeughaus/Stall

 

05/11/2022

Unkosten Beitrag für Verpflegung der Landshuter Hochzeit 2023.

screenshot_2022-11-05_140239.jpg

Hallo liebe Pferdeführer, Marketenderinnen, Pferdebesitzer usw.

Sicher habt ihr es ja selbst gemerkt: Alles wird teurer, vor allem die Lebensmittel- und Energiekosten steigen immer weiter an.

Daher sind wir gezwungen, den Unkosten-Beitrag für die Verpflegung der Landshuter Hochzeit 2023 auf 300 € aufzustocken.

Wir denken, dies ist akzeptabel für alle.

Unser Kassier Woife wird im Januar 2023 mit dem Abkassieren des Unkosten-Beitrages anfangen.

Bis dahin noch eine schöne Zeit und ein kräftiges „Himmel Landshut, Tausend Landshut“

herzliche Grüße

Die Führungscrew

02/09/2022

3. Wiesenprobe 2023

wiesenprobe.png

Am 18.06.2023 von 15:00Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Ringelstecher Wiese

Info:
Anwesenheitspflicht aller Pferdeführer!!!

02/09/2022

2.Wiesenprobe 2023

wiesenprobe.png

Am 17.06.2023 von 15:00Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Ringelstecher Wiese

Info:
Anwesenheitspflicht aller Pferdeführer!!!

02/09/2022

1. Wiesenprobe 2023

wiesenprobe.png

Am 10.06.2023 von 15:00Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Ringelstecher Wiese

Info:
Anwesenheitspflicht aller Pferdeführer!!!

02/09/2022

Turnierhof und Kartenbestellung sowie das Programm als Download.

screenshot_2022-09-02_133419.png

Termin für Turnierhof am  24.06.2023 (Ersatztermin: 25.06.23)
Kartenvorverkauf für Mitglieder am 28.11.2022 ab 09.00 Uhr bis 16.12.2022.

Kartenvorverkauf für Turnierhof keine Mitglieder des Vereins am 27.05.2023 ab 09.00 Uhr.

Programm Landshuter Hochzeit 2023

https://www.landshuter-hochzeit.de/kartenbestellung.html

02/09/2022

Bewerbung für die Landshuter Hochzeit

landshuter_hochzeit_plakat.png

Hallo zusammen,

der Bewerbungszeitraum für die Landshuter Hochzeit 1475,

ist vom 19.09.2022 bis 06.11.2022.

 

https://www.landshuter-hochzeit.de/home.html

19/07/2017

Der dritte Landshuter Hochzeitszug

img_8389.jpg

Auch am dritten Wochenende der Landshuter Hochzeit verlief alles ohne Probleme. Die Bilder vom Hochzeitszug Nummer 3 haben wir diesmal wieder von unserem Hias (seiner Frau Ulli) erhalten.

Danke und Himmel Landshut - Tausend Landshut

weiterlesen

14/07/2017

Bilder und Livebericht vom Hochzeitszug 02/2017

mg_4454.jpg

Ein paar Impressionen vom zweiten Hochzeitszug 2017 wurden uns von Bianca Roos zur Verfügung gestellt. Gerne dürfen auch andere Fotografen Ihre Bilder an uns senden.

Der Bayrische Rundfunk hatte das Spektakel auch Live gesendet. Wer es verpasst hat, kann es sich inder Mediathek des BR nochmal ansehen:
Landshuter Hochzeit live im BR

Danke und Haaalllooo

weiterlesen

04/07/2017

Landshuter Hochzeitsumzug 01/2017 in Bilder

img_7389.jpg

Das erste Wochende der Landshuter Hochzeit 2017 ist vorbei. Alle sind gesund und glücklich wieder im Stall angekommen und wurden mit Bier und einer perfekt gegrillten Sau belohnt. Großer Dank geht dabei an unseren Woita mit Team. Ein paar Impressionen vom ersten Hochzeitszug findet Ihr auf der nächsten Seite.

weiterlesen

29/06/2017

Hochzeitsbeilage in der Landshuter Zeitung

lz_laho_2017.png

Eine schöne Beilage zur Landshuter Hochzeit 2017 der Landshuter Zeitung. Natürlich mit dem Bericht unseres Sebastian Forstner und die Entstehung der Sicherheitsstiefel für Pferdeführer. Man beachte auch die wunderschönen Hochzeitszug Zeichnungen von Julia Maier (LZ).

Hier gehts zur Online-Beilage

22/06/2017

Landshuter Hochzeit - Hochzeitszug von 1981

laho_1981.jpg

Der Hochzeitstzug von 1981 als Video (Teil 1 und 2). Quasi das Historische vom historischen. Viel Spaß beim Ansehen und ein herzliches Halllooo.

weiterlesen

22/06/2017

Wie ein Kostüm entsteht

model_sepp_sichhart.jpg

Unser Gruppenführer Josef "Sepp" Sichhart als Model für das neue Kostüm (die "Jopula") der Pferdeführer des Brautwagen. (Video)

weiterlesen

12/06/2017

Proberitt durch die Altstadt vom 11.06.2017

foto_11.06.17_14_26_34.jpg

Es geht in die "heiße Phase"

Bericht und Bilder vom Ritt durch die Altstadt (11.06.2017)

weiterlesen

13/05/2017

Das erste Training

20170513_123243.jpg

Einen Tag nach Ankunft der Tigerschecken, ging es für die Pferdeführer des Brautwagens an die erste Trainingseinheit mit Ihren Pferden. Ab jetzt wird täglich trainiert, geputzt und gepflegt. Damit Mensch und Tier sicher durch den Hochzeitszug geleitet werden. Fast täglich kommen neue Pferde im Zeughaus an. Ein herzliches Haaalllooo an unsere Pferde.

12/05/2017

Die Brautwagenpferde sind angekommen

tigerschecken_brautwagen.jpg

Acht prachtvolle Tigerschecken aus dem Stall von Gunter Schopf (Rinchnach) sind am Freitag im Zeughaus-Stall angekommen. Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es für Pferd und Pferdeführer zur ersten Runde auf die Ringelstecherwiese. Anschließend wurden die Pferde offiziell der Presse vorgeführt.

weiterlesen

16/04/2017

Das Brautpaar zur Landshuter Hochzeit 2017

brautpaar-2017_26.jpg

Stephanie Müller und Felix Feigel sind das neue Brautpaar für die Aufführung der Landshuter Hochzeit 2017.

Zum Bericht des Bayerischen Rundfunks über das neue Brautpaar

Video Bericht "Das Mittelalter lebt" - BR Mediathek

11/04/2017

Stallaufbau beginnt

img-20170419-wa0002.jpg

Halloooo Pferdeführer,

ab Dienstag, 17.04.2017 beginnt Martin Pauli mit dem Aufbau/Umbau des Stalls. Wenn jemand Zeit zum helfen hat darf sich gerne bei Josef Sichhart melden.

07/04/2017

Einführung in die Pferdekunde (Teil 2)

20170401_140747.jpg

Die Pferdeführer erhielten erneut eine Unterweisung zur Pferdepflege, der Herangehensweise und das Führen eines Pferdes alleine oder an der Kutsche. Vielen Dank an Irene für die ausführliche Schulung.

weiterlesen